Kolik – der gefürchtete und lebensbedrohliche Notfall beim Pferd. Schnelle und korrekte erste Hilfe, angepasste Behandlung und gute Überwachung entscheiden über Leben oder Tod.
Die Erstversorgung eines Kolikpatienten erfolgt meistens im Stall. Die BestandestierärztInnen entscheiden aufgrund ihrer Untersuchungsbefunde, ob die Kolik zu Hause im Stall behandelt werden kann oder ob eine Einweisung an eine Klinik notwendig ist. Glücklicherweise können viele Patienten auch an der Klinik konservativ, das heisst ohne Operation, «nur» mit Infusionen, darmtätigkeitsregulierenden Medikamenten, Magenspülungen etc. geheilt werden. Im akuten Fall eines Darmverschlusses muss jedoch rasch und richtig gehandelt werden und, wenn nötig, ohne Zeitverlust zur Operation geschritten werden. Unser eingespieltes, erfahrenes und effizientes chirurgisches Team steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Dank der medizinisch topaktuellen Betreuung, die alle Aspekte der optimalen postoperativen Rekonvaleszenz inklusive liebevoller individueller Zuwendung umfasst, liegt die Erfolgsstatistik bei unseren operierten Kolikpatienten bei 80 Prozent.