Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für jeden Notfall bereit.

Für Bergung und Transport eines festliegenden Tieres oder Risikopatienten arbeiten wir eng mit dem Grosstierrettungsdienst und kompetenten Notfalltransporteuren zusammen. So kann ein rascher und sicherer Transport an die Klinik gewährleistet werden. Für Intensivpatienten besteht die Möglichkeit der Blut- oder Plasmatransfusion, der konstant überwachten Dauertropfinfusion, der Sondenernährung und der Sauerstoff-versorgung. Im Fall von Frakturen, Hufrehe, Ataxien oder Sehnen-erkrankungen bietet unsere Spezialbox mit Schwinglifter® Pferden die Möglichkeit der Gewichtsentlastung. Dank einer speziellen Konstruktion kann sich das Pferd in einem gepolsterten Geschirr frei in der Box bewegen.


Verletzungen der Gelenke, Sehnenscheiden oder Schleimbeutel erfordern schnellstes Handeln für eine gute Prognose. Die Behandlung sollte nicht später als 6 Stunden nach dem Unfall durchgeführt werden. Die sofortige Spülung der betroffenen synovialen Strukturen (Gelenke oder Sehnenscheiden) unter arthroskopischer Kontrolle, zumeist in Allgemeinanästhesie, ist unsere Therapie der Wahl.

 

Intensivbetreuung von Fohlen: bei Fohlen gilt, dass so früh wie möglich interveniert werden muss, um eine gute Prognose sicherzustellen. Unser Hauptaugenmerk liegt in der Prävention vor und unmittelbar nach der Geburt. Ist die kritische Zeitspanne jedoch überschritten, bedarf es einer teilweise sehr intensiven Hospitalisation und Therapie. Wir verfügen über eine eigene Kolostrumbank, gesunde Blutspender und Hypermunplasma® (Blutplasma mit speziell hohem Antikörperspiegel).