Dr. med. vet. Marlis Blatter bietet ab sofort ihre Dienste als Chiropraktikerin an unserer Klinik an.
Ausbildung | |
April 2012 |
Abschluss der Ausbildung in Veterinär-Chiropraktik, International Veterinary Chiropractic Association (IVCA) und International Academy of Veterinary Chiropractic (IAVC), Sittensen bei
Hamburg, Deutschland
|
Januar 2012 | Dr. med. vet., Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich Dissertation: Intravenöse und perorale Behandlung von Kühen mit Gebärparese mit Kalzium und Natriumphosphat |
April 2009 | FTVP-Kurs (Fachtechnisch verantwortliche Person), Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich |
Oktober 2006 | Tierarzt-Diplom, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern |
Juni 2006 | Strahlenschutzkurs, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern |
2001 - 2006 | Studium der Veterinärmedizin, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern |
Anstellungen | |
2013 - 2015 |
Assistenztierärztin an der Tierklinik Leimental, Biel-Benken |
2011 - 2013 |
Pferdeklinik in Kirchheim, Deutschland Assistenz-Tierärztin
|
2010 - 2011 |
Schweizerisches Nationalgestüt in Avenches Assistenz-Tierärztin und Arbeit auf der Rennbahn des Institut Equestre National Avenches (IENA)
|
2008 - 2008 |
Grosstier-Ambulanz, Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich Assistenz-Tierärztin und Doktorandin
|
2008 - 2009 |
Ontario Veterinary College Large Animal Teaching Hospital, University of Guelph, Ontario, Canada Internship in Large Animal Surgery and Medicine
|
2007 - 2008
|
Institut für Veterinär-Anatomie, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern Präparation von Nerven, Arterien, Venen und Muskeln des Pferdebeines für ein internationales Kooperations-Projekt zur Produktion von Plastinaten für den Anatomie-Unterricht
|
2007 - 2007 |
Fachschaft der Vetsuisse-Fakultät Bern Informationen für jüngere und für zukünftige Studierende der Veterinärmedizin; Führungen durch das Tierspital Bern
|
2004 - 2006 |
Kleintierklinik, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern Teilzeit-Anstellung in der Intensivpflege-Station
|
2005 - 2005 |
Institut für Tieranatomie, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern Tutorin in struktureller und funktioneller Veterinär-Anatomie von Haussäugetieren für Studierende im ersten Jahreskurs
|
2005 - 2005 |
Wiederkäuerklinik, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern Mithilfe bei einem Forschungsprojekt über die Schaf-Krankheiten Maedi-Visna und Lungen-Adenomatose |
Februar 2005 |
Institut für Tiergenetik, Tierernährung und Tierhaltung, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern Mithilfe beim Kongress “Milk-fed Farm and Companion Animals: Basic Aspects and Practice for the Future”, organisiert von Dr. med. vet. J. Blum |
Forschung | |
August 2012 |
Klinische und genetische Befunde bei einem männlichen Freiberger mit der neuen Fellfarbe Macchiato Schweizerisches Archiv für Tierheilkunde (SAT), April 2013 |
Januar 2012 | Dissertation: Intravenöse und perorale Behandlung von Kühen mit Gebärparese mit Kalzium und Natriumphosphat |
Ehrenpreise | |
Oktober 2006 |
Fallpräsentation im Studium-Abschlussjahr: “Bilaterale kongenitale Patella-Luxation bei einem Shetlandpony-Fohlen. Preis: Einladung zum 31st World Small Animal Veterinary Congress WSAVA in Prag, Tschechien, 11. bis 14. Oktober 2006 |